Zukunft.Chancen.Duale Ausbildung.
im Triangel St. Vith
Am 2. Februar 2025 wurde der Markt der Lehrberufe im Triangel St. Vith wieder zu einem inspirierenden Treffpunkt für alle, die sich Gedanken um ihre berufliche Zukunft machen. Das IAWM und das ZAWM boten gemeinsam mit zahlreichen Ausbildungsbetrieben ein vielfältiges Programm, das rund 500 Besucher anzog.
Unter dem Motto „Entdecke DEINE berufliche Leidenschaft und gehe den ersten Schritt in deine Zukunft“ präsentierte sich die Veranstaltung als praxisnahes Forum für Berufswahlorientierung. An den Ständen konnten die Besucher sich mit Fachexperten austauschen und bei interaktiven Ateliers ihr handwerkliches Geschick erproben.
Sowohl Standbetreiber als auch Besucher zeigten sich von der Veranstaltung begeistert. Besonders erfreulich war die aufgeschlossene Haltung der jungen Gäste, die das Beratungsangebot intensiv genutzt haben, um wertvolle Einblicke in die duale Ausbildung zu gewinnen. Das große Interesse und die positive Resonanz haben einige Unternehmen bereits dazu veranlasst, Pläne zu schmieden, um ihre Stände und Mitmach-Angebote für das kommende Jahr weiter auszubauen.
Die Veranstaltung war zudem der Auftakt zu weiteren Events, die spannende Einblicke in die berufliche Ausbildung in Ostbelgien bieten sollen. Bereits am 5., 12. und 22. Februar 2025 öffnen Betriebe bei den Entdeckertagen (die Teilnehmerliste ist auf hier einsehbar) ihre Türen für Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren und ermöglichen ihnen so praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufe. Im Anschluss laden das ZAWM und das RSI vom 7. bis 11. April bei der MiNTH-Erlebniswerkstatt die Schüler des 5. und 6. Primarschuljahres dazu ein, naturwissenschaftlich-technische Berufe kennenzulernen. Außerdem können Jugendliche in diesem Jahr während den Schnupperwochen vom 21. April bis zum 2. Mai und während den Sommerschnupperwochen vom 23. Juni bis zum 4. Juli und vom 18. bis zum 29. August Betriebsluft schnuppern und erste Einblicke in den Berufsalltag gewinnen.
zurück